Februar 2024
Elterncafé
Das waren wieder bange Minuten für Eltern, Kinder und Lehrpersonal. Der Förderverein hat an den zwei Anmeldeterminen für das kommende Schuljahr 2024-25, ein Kuchenbuffet mit Kuchenspenden der Eltern der 5. Klassen hergerichtet. Die Stärkung mit Essen [...]
Juli 2023
Mathewettbewerb
Ob die Schülerinnen und Schüler damit *gerechnet* haben.... ? Die Preisverleihung anlässlich des Mathewettbewerbs. Die erfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen erhielten für ihre Leistung Glückwünsche der Schulleitung sowie der Schulgemeinschaft. Die freudestrahlenden Gewinner durften sich über Preise freuen, gestiftet [...]
Mai 2023
Catering für die Schulkonzerte
Gleich zwei mal durften wir das "kleine Catering" für die Schulkonzerte am Mittwoch und Donnerstag Abend in der GFG aufbauen. Wir haben in Teamarbeit - über Besorgungen bis Verkauf - diesen Aufgabe sehr gerne ausgeführt und [...]
Februar 2024
Die GFG als „Schule der Zukunft“ auf dem „Forum: Zukunft“ am 31. Januar und 1. Februar 2024 in Ingelheim
Die GFG als „Schule der Zukunft“ auf dem „Forum: Zukunft“ am 31. Januar und 1. Februar 2024 in Ingelheim Im "Forum: Zukunft" kamen die am Projekt teilnehmenden Schulen zusammen, starteten im Kongresszentrum in Ingelheim [...]
Januar 2024
Faszinierende Entdeckungen im Labor: Chemie-Expedition an die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Am 15. Dezember 2023 begaben sich die Schülerinnen und Schüler des Chemie Leistungskurses der Jahrgangsstufe 12 auf eine Expedition zur Johannes-Gutenberg-Universität. Im Labor erwartete sie ein interessanter Vormittag, der Einblicke in die Forschung der [...]
Bericht Wintersportfahrt WPF 7/8 vom 14.1.-19.1.2024
Bericht Wintersportfahrt WPF 7/8 vom 14.1.-19.1.2024 Von Evangeline Fitting, 7a (bearbeitet und gekürzt) Am Sonntag fuhren wir, d.h. die WPF Sport Kurse 7 und 8 mit Frau Kerckhoff, Frau Wiesinger, Herr Wruck, Sina (eine ehemalige [...]
Stammkurs Bildende Kunst 11 im Landesmuseum Mainz
Stammkurs Bildende Kunst 11 im Landesmuseum Mainz Highlights des Landesmuseums Mainz lernten die Schülerinnen und Schüler des Stammkurses Bildende Kunst des Jahrgangs 11 am 16.01.2024 kennen. Vom römischen Grabmal mit seltenen Farbresten über prunkvolle [...]
Dezember 2023
„Es war einmal – im 21. Jahrhundert“: Kreative Vielfalt beim Märchen-LiP-Projekt des Jahrgangs 5
Ein Hauch von Märchenzauber durchzog die Mensa, als die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 stolz ihre Projekte im Rahmen des LiP-Unterrichts (Lernen im Projekt) präsentierten. Das diesjährige Thema „Märchen“ wurde auf innovative und [...]
Leni Schmahl siegt im Vorlesewettbewerb 2023 und vertritt unsere Schule in Alzey
In einem spannenden Vorlesewettbewerb traten vier talentierte Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 gegeneinander an, um die Krone des besten Vorlesers zu erringen. Vivien Wiesler aus der Klasse 6a, Johann Eckert aus der 6b, [...]
Sonnige Grüße aus Wörrstadt: Ein Postkartenprojekt des Jahrgangs 6
Bereits Ende des vergangenen Schuljahres haben die Schüler*innen der jetzigen 6. Klassen an einem besonderen Projekt teilgenommen, das nicht nur ihre kreativen Fähigkeiten, sondern auch ihre Verbindung zu Gleichaltrigen einer anderen Schule stärken sollte. [...]
Preisverleihung nach Kunstprojekt des AWB
Um in den kommenden Jahren das Abfallvolumen in den schwarzen Tonnen zu reduzieren, spielt die ordnungsgemäße Entsorgung von Batterien und Elektrogeräten eine entscheidende Rolle. Zu diesem Zweck plant der AWB, in Zukunft Werbung auf [...]
November 2023
Schulbesuchstags des rheinland-pfälzischen Landtags
„Im Rahmen des alljährlichen Schulbesuchstags des rheinland-pfälzischen Landtags zum historisch bedeutsamen 9.11. besuchten Herr Illing (SPD) und Herr Ehmann (Grüne/Bündnis 90) die GFG. 90 Minuten beantworteten die Politiker alle Fragen der Oberstufenkurse, die die Diskussion [...]