SchmittA

Über SchmittA

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat SchmittA, 98 Blog Beiträge geschrieben.

Anmeldung Jahrgang 5 für das Schuljahr 2025 / 26

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte der 4. Klassen, wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden. Hier können Sie die Anmeldedaten eingeben und anschließend einen Termin für sich und Ihr Kind buchen, außerdem finden Sie hier alle notwendigen Formulare zusammengefasst. Bitte bringen Sie zum Anmeldetermin folgende Unterlagen mit: Zum persönlichen Anmeldetermin bringen [...]

2025-01-16T12:02:37+00:0015. Januar 2025|

WAM 2025

Erleben Sie die Vielfalt von Berufen und Karrieremöglichkeiten auf unserer kommenden Wörrstadter AusbildungsMesse (WAM)! Zahlreiche Betriebe und Institutionen werden sich präsentieren und einen Einblick in verschiedene Berufsfelder geben. In der Georg-Forster-Gesamtschule erwarten Sie spannende Gespräche mit gut vorbereiteten Schülerinnen und Schülern, die reges Interesse an unterschiedlichen Karrierewegen zeigen. An den Infoständen können Sie sich [...]

2025-01-13T15:36:18+00:0018. Dezember 2024|

Besuch von südkoreanischer Delegation

Donnerstag, 14.11.2024, 9 Uhr: Alle südkoreanischen Schülerinnen und Schüler hängen kurz nach ihrer Ankunft an der Georg-Forster-Gesamtschule an der Fensterscheibe zum Innenhof - aufgeregt und wild gestikulierend. Auf der anderen Seite der Glasscheibe findet sich ein ähnliches Spektakel - die Schüler und Schülerinnen der GFG, die gerade Pause haben und auf die südkoreanische Gruppe [...]

2024-11-27T15:21:44+00:0027. November 2024|

Exkursion zu den Paralympics – Inklusion, Vielfalt und Einheit

Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke in Paris Unsere Gruppe fuhr am 28. August um 7:22 Uhr von Kaiserslauterns Hauptbahnhof nach Paris. Der Zugverkehr verlief problemlos, und wir kamen rechtzeitig um 9:56 Uhr am Pariser Bahnhof Gare de l'Est an. Von dort aus fuhren wir direkt mit dem Bus in unsere Unterkunft, wo [...]

2024-09-04T11:44:27+00:004. September 2024|

Streitschlichtertag 2024 – Ein Tag im Zeichen der Kooperation und Weiterentwicklung

Am 3. Juli 2024 war es endlich wieder so weit: Der alljährliche Streitschlichtertag der Streitschlichter-AG fand mit insgesamt neun Schülerinnen und drei Schülern sowie zwei Lehrkräften in der Mensa statt. Dieser besondere Tag ist inzwischen zu einer festen Tradition geworden und bietet den engagierten Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu [...]

2024-08-26T10:42:33+00:0026. August 2024|

Von Briefen zu Brunnen: Wie eine deutsch-ugandische Klassenfreundschaft Zugang zu Wasser schafft

In einer Zeit, in der interkulturelle Verständigung und globale Zusammenarbeit immer wichtiger werden, hat die Klasse 6c der GFG eine besondere Freundschaft mit der Luweero School Happy Hour in Uganda aufgebaut. Diese Klassenfreundschaft hat nicht nur den Horizont der Schülerinnen und Schüler erweitert, sondern auch das Leben an der Schule in Uganda nachhaltig verbessert. [...]

2024-08-26T10:23:52+00:0026. August 2024|

„Tatort Internet“ – Das Polizeipräsidium Mainz klärt auf

Das Thema Medien spielt im Leben unserer Schülerinnen und Schüler eine omnipräsente Rolle, sodass das Thema Medienschutz immer wieder im Zentrum schulischer Arbeit steht. Bereits im 5. Schuljahr nahmen die Schülerinnen und Schüler des heutigen Jahrgangs 6 an „Law4School“ teil und lernten damit die Sicht einer Rechtsanwältin kennen. Ende Januar 2024 folgte dann die Medienkompetenzwoche [...]

2024-04-29T05:46:54+00:0029. April 2024|

GFG meets Pana Highschool: Eine Interkulturelle Begegnungsreise in die USA

Die letzte Februar- und erste Märzwoche des Jahres 2024 standen unter dem Motto „GFG meets Pana“, denn 6 Schülerinnen, 2 Schüler und 2 Lehrerinnen begaben sich auf eine Reise der interkulturellen Begegnung. Viviana Julie Lodzik, Joan Fuchs, Rüya Ergül und Frau Rottmann berichten über ihre Zeit in Illinois, USA. Am 24.02.24 war es endlich [...]

2024-03-21T16:45:39+00:0021. März 2024|

English meets COM

Durch das Projekt „My (not) so perfect weekend” konnten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6b ihre Kenntnisse aus Englisch und COM-Unterricht miteinander verbinden. Jeder Schüler entwarf eine nicht-lineare Handlung im simple past über ein fiktives Wochenende. Mittels der Anwendung Keynote wurde diese dann zum Leben erweckt, indem die verschiedenen Entscheidungen des Spielenden zu [...]

2024-03-11T14:43:44+00:0011. März 2024|

Alloco? Was ist das für ein Gericht?

Dies fragten sich die SchülerInnen der Klasse 6b zu Beginn des Kochens mit Student Zan Jean De Dieu Zan Bi, kurz Jean, am 02. Februar 2024. Unter fachmännischer Anleitung von Jean erhielten sie dann eine Einweisung in die Zubereitung von Kochbananen, welche mit Öl angebraten wurden. Dazu bereiteten die SchülerInnen eine Soße aus Zwiebeln, [...]

2024-02-22T09:12:52+00:0022. Februar 2024|
Nach oben