Mai 2023
Politikunterricht mal anders – die 10d der GFG auf den Spuren des Bundeskanzlers im Europaparlament (Straßburg)
Bereits am frühen Morgen des 09.05.2023 verschlug es die Klasse 10d nach Straßburg. Um 10:30 Uhr machten sie den ersten Stopp beim Europäischen Parlament, wo sie herzlich empfangen wurden. Nach einem sehr informativen Vortrag über [...]
The White Horse Theater at GFG Wörrstadt
On the 17th April 2023, the “White Horse Theater“ came to the Georg-Forster-Gesamtschule in Wörrstadt and presented their play “The Tyrants` Kiss“ to the 8th and 9th grade. It was played by four very talented [...]
GFG-Staffeln mit Spaß und Erfolg am Gutenberg-Marathon
Nach Corona-Abstinenz zog es am Sonntag in der Frühe wieder mal motivierte Schülerinnen und Schüler der GFG nach Mainz zum Gutenberg-Marathon, wo sie ihren WPF-Kurs oder ihre Klasse in einer Schülerstaffel vertraten. Unbeeindruckt von [...]
Einladung zu den Schulkonzerten
In diesem Jahr dürfen wir Sie und euch endlich wieder zu unseren großen Schulkonzerten einladen. Am 24.05.2023 präsentieren unsere Streicher:innen und unsere Sänger:innen ihr Können. Am darauffolgenden Tag, 25.05.2023, laden wir Sie ein, der Musik unserer Bläser:innen [...]
April 2023
Schüler besuchen Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Am Mittwoch, 19.4., haben 50 Schüler und Schülerinnen der Georg-Forster-Gesamtschule Wörrstadt die Rheinhessen-Werkstatt (RHW) der Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) besucht. Für viele von ihnen war es ein Tag voller neuer, interessanter Einblicke in die tägliche Arbeit [...]
Stefan Glander (Die Linke) zu Gast im Leistungskurs Sozialkunde
Nach zwei erfolgreichen Gesprächen mit Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags in der GFG ging das Engagement im Sozi-LK in die nächste Runde. Cathleen Weber, die sich in ihrer Portfolio-Arbeit mit der Partei „Die Linke“ beschäftigte, [...]
Akademische Abiturfeier 2023
Im Rahmen der akademischen Feier wurde allen Abiturientinnen und Abiturienten ihr Zeugnis der Hochschulreife überreicht. Außerdem wurden einzelne Schülerinnen und Schüler für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. Wir wünschen Euch alles Gute für Eure Zukunft! [...]
März 2023
Lateinexkursion zur Saalburg bei Bad Homburg
Am Mittwoch, 29. März, unternahmen die Lateinkurse der Jg.11, 12 und 13 eine Exkursion zur Saalburg, einem römischen Kastell am Limes Der Limes von Leon, Maurice und Luisa Der Limes ist ein historischer Grenzwall, der [...]
Livename – eine Inszenierung des Chawwerusch-Theaters
Eine beeindruckende, spritzige und sehr kreative Inszenierung des Chawwerusch Theaters aus Herxheim mit der Eigenproduktion „Livename“ konnten Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgänge 10, 11 und 12 am 29.3.2023 in unserer Aula miterleben. Im Anschluss [...]
Wie ist es, in der DDR in Gefangenschaft zu sein? – Ein Zeitzeuge berichtet der 10d
Diese Fragen hat sich die 10d gestellt und viele interessante Antworten von einem Zeitzeugen aus der DDR bekommen. Am 23.3.2023 erhielt die 10d von Gerd Zimmermann, Regisseur und Zeitzeuge, einen Zoom Call. Dieser klärte die [...]
Der Sozialkunde-Leistungskurs im Landtag: Dieser Text wurde von Chat-GTP verfasst.
Am 01.03.2023 besuchte der Sozialkunde-Leistungskurs 12 der Georg Forster-Gesamtschule Wörrstadt, unter Leitung von Frau Klingebiel, den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Die Schülerinnen und Schüler wurden zu Beginn herzlich empfangen und erhielten eine informative Einführung in [...]
Klasse 5a startet Hilfsprojekt für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Die schrecklichen Bilder und Berichte über das schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien sind auch an unseren jüngsten GFG-Schülerinnen und Schülern nicht spurlos vorbeigegangen. Die Idee, den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien [...]