Archiv für den Monat: April 2025

Jahrgang 6 im Gutenberg-Museum – Kreativität zum Anfassen

Im Rahmen des LiP-Projekts „Papier“ besuchte der Jahrgang 6 in der letzten Woche vor den Osterferien das Gutenberg-Museum in Mainz. Vor Ort durften die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden: Sie konnten drucken und mit der Walze eigene Bilder gestalten.Mit großer Begeisterung und viel Einfallsreichtum entstanden zahlreiche kreative Kunstwerke. Einige davon werden sicherlich die Klassenräume [...]

2025-04-14T05:14:33+00:0014. April 2025|

„Debatten, Entscheidungen, Demokratie“ – Ein Tag im Landtag für die Leistungskurse Sozialkunde

Politik erleben statt nur darüber zu lernen – die Sozialkunde-Leistungskurse der Jahrgänge 11 und 12 besuchten den Landtag und tauchten direkt ins politische Geschehen ein. Nach einer Plenardebatte diskutierten sie mit Abgeordneten über aktuelle Themen. Der direkte Austausch machte Politik greifbar und zeigte, wie politische Entscheidungen entstehen, welche Bedeutung Demokratie im Alltag hat und [...]

2025-04-12T06:48:54+00:0012. April 2025|

WPF-Vorstellung für die 5. Klassen und WPF-Abend der 10. Klassen

Am Donnerstag, 10. April 2025, fand die Vorstellung der Wahlpflichtfächer für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen statt sowie im Anschluss der WPF-Abend der 10. Klassen. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen aus unseren Wahlpflichtfächern Musik und Theater, Kunst und Design, Sport und Gesundheit, Französisch, Technik und Informatik hatten sowohl für die [...]

2025-04-11T07:23:01+00:0011. April 2025|

Politische Bildung mit Mr. Wissen2go

Kurz vor der Juniorwahl an der GFG konnten Schüler:innen aus der 10. und 11. Jahrgangsstufe jemanden treffen, der mit seinen Videos zu Geschichte und Politik schon die ein oder andere GL-Note gerettet hat. Mirko Drotschmann oder auch MrWissen2go kam mit der Hilfe des Fördervereins an die GFG, um einerseits über die Gefahr von Fake News [...]

2025-04-07T07:42:24+00:007. April 2025|

Versteckte Werte, sichtbare Risiken – Exkursion zum Bunker der Bundesbank & Workshop zur Sicherheitspolitik in unsicheren Zeiten

Am Montag und Dienstag begaben sich die Schüler:innen des 10er-Jahrgangs auf eine spannende Exkursion in den Bundesbankbunker Cochem – ein beeindruckendes Relikt aus der Zeit des Kalten Krieges. Dieser geheim gehaltene Bunker diente einst der Bundesbank zur Lagerung einer Notfall-Währung, um im Ernstfall die deutsche Wirtschaft stabil zu halten. Heute bietet er faszinierende Einblicke [...]

2025-04-01T19:04:01+00:001. April 2025|
Nach oben