Politik erleben statt nur darüber zu lernen – die Sozialkunde-Leistungskurse der Jahrgänge 11 und 12 besuchten den Landtag und tauchten direkt ins politische Geschehen ein. Nach einer Plenardebatte diskutierten sie mit Abgeordneten über aktuelle Themen. Der direkte Austausch machte Politik greifbar und zeigte, wie politische Entscheidungen entstehen, welche Bedeutung Demokratie im Alltag hat und warum es wichtig ist, sich selbst zu engagieren.