Mehr Europa im Klassenzimmer- Erasmus an der Georg-Forster-Gesamtschule

Georg Forster wäre stolz auf uns. Unser Namensgeber, der schon als Kind auf Weltreise ging und zu einem der bedeutsamsten Forscher, Reisenden und Vorkämpfer für die Demokratie in Europa wurde, wusste schon vor mehr als 200 Jahren um die Bedeutung von internationalen Begegnungen. Seit 2022 sind auch wir wie viele Tausend andere Schulen Mitglied in der Erasmusgemeinschaft und dürfen die Ideen von Georg Forster weiterleben. Das ursprünglich aus dem Gedanken eines friedlichen und geeinten Europas entstandene Programm hat sich zum Ziel gesetzt, durch persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte Schulen aus ganz Europa zusammenzubringen. Wir gehen nicht nur auf Reisen und forschen und lernen über Interkulturalität, Nachhaltigkeit, Inklusion und moderne Medien, sondern erleben dabei auch beeindruckende Beispiele für demokratische Gesellschaften in Europa.

Nach unserer erfolgreichen Akkreditierung für das Programm dürfen wir regelmäßig Kolleg:innen auf Fortbildungen und Konferenzen ins europäische Ausland schicken um unser Wissen im Bereich unserer Schwerpunktziele zu vertiefen. Außerdem können wir an Jobshadowings teilnehmen und dabei an Schulen mit besonders gelungenen Konzepten hospitieren um so Ideen für unser eigenes Schulkonzept zu erhalten oder selber Gastgeber für Kolleg:innen aus dem Ausland sein um unser eigenes Schulkonzept vorzustellen.

Als Erasmusschule möchten wir aber insbesondere unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, in Georg Forsters Fußstapfen zu treten und Europa kennenzulernen. Jedes Jahr versuchen wir, mindestens eine Fahrt für unsere Schüler:innen zu organisieren. So konnten wir in den vergangenen Jahren Exkursionen nach Spanien, Irland und Frankreich für die Jahrgangsstufen 12, 10 und 7 realisieren und sind gespannt, welche Länder wir in Zukunft noch entdecken dürfen.

Wir freuen uns auf viele weitere Projekte und darauf, unsere Schule zu einem Ort der Begegnung für Schüler:innen und Lehrer:innen aus ganz Europa werden zu lassen. Ihnen und euch wünschen wir viel Spaß beim Lesen und Entdecken unserer Abenteuer.

Erfahrungsbericht zur Erasmus+-Mobilität nach Dublin

11. Mai 2025|

Vom 28. April bis zum 2. Mai 2025 hatten sieben Schülerinnen und fünf Schüler der Jahrgangsstufe 10 gemeinsam mit zwei Lehrkräften die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus+-Programms an einer Gruppenmobilität nach Dublin teilzunehmen. Als [...]

GFG an der IES Martín de Aldehuela

22. März 2023|

.Montag, 22. Mai 2023 Die zweite Hälfte des ersten Erasmusprojekts der GFG Wörrstadt ist in vollem Gange. Nachdem wir schon im März eine tolle Woche mit unseren Partnern aus der IES Martín de Aldehuela [...]

Malaga 2023
Paralympics 2024
Irland 2025
Torrevieja 2025
Vigo 2025

Kreuzworträtsel zu Erasmus an der GFG