Brandt

Über Anke Brandt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anke Brandt, 78 Blog Beiträge geschrieben.

Jahrgang 6 im Gutenberg-Museum – Kreativität zum Anfassen

Im Rahmen des LiP-Projekts „Papier“ besuchte der Jahrgang 6 in der letzten Woche vor den Osterferien das Gutenberg-Museum in Mainz. Vor Ort durften die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden: Sie konnten drucken und mit der Walze eigene Bilder gestalten.Mit großer Begeisterung und viel Einfallsreichtum entstanden zahlreiche kreative Kunstwerke. Einige davon werden sicherlich die Klassenräume [...]

2025-04-14T05:14:33+00:0014. April 2025|

„Debatten, Entscheidungen, Demokratie“ – Ein Tag im Landtag für die Leistungskurse Sozialkunde

Politik erleben statt nur darüber zu lernen – die Sozialkunde-Leistungskurse der Jahrgänge 11 und 12 besuchten den Landtag und tauchten direkt ins politische Geschehen ein. Nach einer Plenardebatte diskutierten sie mit Abgeordneten über aktuelle Themen. Der direkte Austausch machte Politik greifbar und zeigte, wie politische Entscheidungen entstehen, welche Bedeutung Demokratie im Alltag hat und [...]

2025-04-12T06:48:54+00:0012. April 2025|

WPF-Vorstellung für die 5. Klassen und WPF-Abend der 10. Klassen

Am Donnerstag, 10. April 2025, fand die Vorstellung der Wahlpflichtfächer für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen statt sowie im Anschluss der WPF-Abend der 10. Klassen. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen aus unseren Wahlpflichtfächern Musik und Theater, Kunst und Design, Sport und Gesundheit, Französisch, Technik und Informatik hatten sowohl für die [...]

2025-04-11T07:23:01+00:0011. April 2025|

Versteckte Werte, sichtbare Risiken – Exkursion zum Bunker der Bundesbank & Workshop zur Sicherheitspolitik in unsicheren Zeiten

Am Montag und Dienstag begaben sich die Schüler:innen des 10er-Jahrgangs auf eine spannende Exkursion in den Bundesbankbunker Cochem – ein beeindruckendes Relikt aus der Zeit des Kalten Krieges. Dieser geheim gehaltene Bunker diente einst der Bundesbank zur Lagerung einer Notfall-Währung, um im Ernstfall die deutsche Wirtschaft stabil zu halten. Heute bietet er faszinierende Einblicke [...]

2025-04-01T19:04:01+00:001. April 2025|

Exkursion ins römische Mainz

Am Dienstag, 25.03.25, unternahmen die Lateinkurse der Jahrgangsstufen 11 und 12 mit ihren Lehrkräften Frau Brandt und Herr Scheid eine Exkursion ins römische Mainz. Unsere Stationen waren: Das römische Theater, der Drususstein, die Jupitersäule, der Dativius-Victor-Bogen und das Heiligtum der Isis und der Mater Magna in der Römerpassage. An jeder Station gab es einen [...]

2025-03-25T15:33:04+00:0025. März 2025|

TOEFL (Test of English as a Foreign Language) an der GFG

Am Tag der offenen Tür im November 2024 saßen 8 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der GFG mehrere Stunden mit rauchendem Kopf über den Aufgaben des TOEFL ITP , dem standardisierten Test of English as a Foreign Language. In diesem Test wird mittels Aufgaben zum Hör- und Leseverständnis sowie Grammatik die Kenntnis der englischen [...]

2025-03-18T06:51:03+00:0018. März 2025|

Produktiver SV-Tag: Teamgeist, Engagement und neue Ideen prägten den Tag

Am 07.03.2025 fand der SV-Tag in der Neubornhalle in Wörrstadt statt, ein Tag voller produktiver Zusammenarbeit, inspirierender Ideen und Teamgeist! Besonders beeindruckend war, wie Schüler:innen der Orientierungsstufe, der 10. Klasse und der Oberstufe gemeinsam an verschiedenen Projekten arbeiteten. Große und kleine Schüler:innen unterstützten sich gegenseitig und brachten ihre Ideen ein. Zusätzlich engagierten sich Schüler:innen [...]

2025-03-12T05:20:47+00:0012. März 2025|

Bunte Fastnachtsfeier an der GFG: Ein Tag voller Spaß und Tradition

Am Freitag, den 28. Februar 2025, verwandelte sich die Aula unserer Schule in eine farbenfrohe Festlandschaft. Die Schülervertretung (SV) hatte – wie jedes Jahr – mit viel Engagement eine Fastnachtsfeier auf die Beine gestellt. Den Auftakt machten die Jahrgänge 5 bis 8. Jede Klasse präsentierte mit viel Kreativität ihren eigenen Beitrag – von mitreißenden [...]

2025-03-04T11:51:41+00:004. März 2025|

Heute Juniorwahl, morgen echte Wahl: Die GFG zeigt politisches Engagement!

Wie auch schon bei den voherigen Bundestagswahlen hat auch dieses Mal die GFG bei den Juniorwahlen teilgenommen, bei der alle Schüler:innen aus den Jahrgängen 9-13 mitwählen durften. Organisiert und durchgeführt wurde die Wahl vom Sozialkunde-Leistungskurs von Frau Klingebiel, welche gemeinsam mit Herr Wruck die Wahl tatkräftig unterstützt hat.Diese zwei Tage waren eine hervorragende Erfahrung für [...]

2025-02-24T21:04:56+00:0024. Februar 2025|
Nach oben