Brandt

Über Anke Brandt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anke Brandt, 78 Blog Beiträge geschrieben.

Rosen zum Valentinstag – Eine Aktion der SV

Am 14. Februar 2025 organisierte die Schülervertretung (SV) unserer Schule wieder eine Rosenaktion zum Valentinstag. Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihren Freunden, Verehrern oder heimlichen Verehrer:innen eine Rose zu schenken. Eine Woche zuvor konnten Bestellungen aufgegeben werden und am Valentinstag selbst verteilten engagierte Mitglieder der SV die Rosen in den Klassen. Die Aktion [...]

2025-02-21T09:26:00+00:0021. Februar 2025|

Von Youtube ins Klassenzimmer: MrWissen2go spricht über Medien, Politik und Desinformation

Am 06.02.2025 hat Mirko Drotschmann, besser bekannt als MrWissen2go, unsere Schule besucht. Interessierte Schüler:innen aus dem Jahrgang 10 und der Sozialkunde Leistungskurs der Klassenstufe 11 durften an seinem Vortrag über das Thema Fake News in den sozialen Medien teilnehmen. Den Fokus legte er hierbei darauf, wie Videos aus dem Kontext gerissen werden. Er zeigte [...]

2025-02-10T12:22:22+00:0010. Februar 2025|

Medienkompetenzwoche im Jahrgang 6

In der Woche vom 3. bis 6. Februar findet die Medienkompetenzwoche im Jahrgang 6 statt. An jedem Tag hat eine andere 6. Klasse von der 1. bis zur 4. Stunde ihren Medienkompetenztag. Die Schüler des Wahlpflichtfachs Informatik im Jahrgang 10 haben zum Thema Medienkompetenz fünf verschiedene Lernstationen vorbereitet: Soziale Medien und Messenger Cybermobbing Urheberrecht [...]

2025-02-06T12:08:47+00:004. Februar 2025|

Die GFG sagt „Nie wieder“ und gedenkt den Opfern des Nationalsozialismus

Die GFG-Familie setzte am Montag, den 27.01.25, ein Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus. Am 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz hielt ein Gedenktisch in der Schule die Schüler:innen und Lehrer:innen an, innezuhalten und den Opfern der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft zu gedenken. In eine bereitgestellte Erinnerungsbox konnten zu Papier gebrachte Gedanken gelegt werden. Hier einige [...]

2025-01-28T14:57:52+00:0028. Januar 2025|

Ausflug ins NatLab der Universität Mainz – Luft zum Staunen und Lernen

Kurz vor den Weihnachtsferien unternahm der Jahrgang 6 einen spannenden Ausflug ins NatLab der Universität Mainz, Abteilung Chemie. Jede Klasse hatte in der Woche von Montag bis Donnerstag die Gelegenheit, das spannende Thema „Luft“ hautnah zu erleben. Unterstützt von den freundlichen und engagierten Studierenden vor Ort durften die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Experimente eigenständig [...]

2024-12-20T12:19:46+00:0020. Dezember 2024|

Adventsfreude im Altersheim: Schülervertretung spendet Adventskalender

Ein Zeichen von Nächstenliebe setzten die Mitglieder der Schülervertretung unserer Schule in der Adventszeit. Die Schüler Felix Bablitschky, Abdulkader Shiha und Lasse Winzer überreichten Adventskalender an die Bewohner des Seniorenheims in Wörrstadt. Mit dieser herzlichen Geste wollten sie den Bewohnern eine Freude bereiten und vorweihnachtliche Stimmung in das Heim bringen. Die stellvertretende Sozialdienstleiterin, Frau [...]

2024-12-13T11:21:46+00:0013. Dezember 2024|

Nikolausaktion 2024: Ein voller Erfolg! 🎅🎄

Am 06.12.2024 fand unsere traditionelle Nikolausaktion statt, die von der Schülervertretung (SV) mit großem Engagement organisiert wurde. In diesem Jahr konnten wir einen neuen Rekord aufstellen: Über 500 Nikoläuse wurden an Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte verteilt – mehr als je zuvor! Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die diese Aktion möglich gemacht haben: Die [...]

2024-12-11T16:09:12+00:0011. Dezember 2024|

Vorlesewettbewerb 2024

Mit ihrer mitreißenden Darbietung aus dem Buch „Enola Holmes – Der Fall des verschwundenen Lords“ hat Tiana aus der Klasse 6d die Jury überzeugt und sich den Titel der Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs 2024 gesichert. Ihr beeindruckender Vortrag begeisterte das Publikum und zeigte einmal mehr, wie viel Spannung und Lebendigkeit im Vorlesen steckt. Im Januar [...]

2024-12-09T06:13:08+00:009. Dezember 2024|

Jugendoffizier zu Gast an der GFG: Hauptmann Lara Weyland gewährt spannende Einblicke zum Thema Sicherheitspolitik und Bundesnachrichtendienst.

Am Freitag, den 29.11.2024, bekamen wir, die 10d, Besuch von Lara Weyland. Frau Weyland ist Jugendoffizierin bei der Bundeswehr und klärt normalerweise zum Thema Sicherheitspolitik im In- und Ausland auf. Im Unterricht beschäftigten wir uns gemeinsam mit Frau Klingebiel mit dem Thema Extremismus, weswegen wir Frau Weyland einluden, um noch mehr über den Bundesnachrichtendienst (kurz [...]

2024-12-03T15:15:40+00:003. Dezember 2024|

Mausefallenrennen im Jahrgang 10

In Zusammenarbeit mit der Firma Borg Warner fand am Freitag, den 29.11.24, das Mausefallenrennen in der Sporthalle statt. Die Schüler:innen unseres Jahrgangs 10 hatten in den Herbstferien zum Teil beeindruckende Modelle gebaut und konnten diese nun stolz vorführen. Es gab eine Wertung für die Strecke, die das „Mausefallenmobil“ zurücklegen konnte, sowie eine Wertung für [...]

2024-11-29T20:16:05+00:0029. November 2024|
Nach oben