Am 07.05.2024 hatte unser Jahrgang 9 der GFG einen Bewerbertag. An diesem Tag waren 9 Firmen bei uns an der Schule zu Gast: Borg Warner, Bundeswehr, Deichmann, Deutsches Rotes Kreuz, Eiffage Infra Südwest, KHS Filling and Packing, Lidl, Lufthansa AERO und die Rheinhessen-Fachklinik Alzey. Jeder Schüler durfte sich drei Betriebe aussuchen und ein Programm suchte per Zufall von diesen Wünschen einen Betrieb aus, an den dann jeder von uns Schülern und Schülerinnen seine Bewerbung schrieb.

Gegen 7:30 erreichten unsere Gäste die GFG und wurden herzlichst von unseren Mitschülern begrüßt. Gestartet hat unser Programm um 8 Uhr in der Mensa. Die Firmen hatten einen kurzen Vortrag bzw. eine Präsentation vorbereitet, die sie uns vorstellten, sodass wir alle einen Eindruck in die verschiedenen Berufe und Betriebe erhalten konnten.

Von der 2. bis zur 6. Stunde wurden wir Schüler/innen in verschiedene Betriebe eingeteilt. Manche hatten ein Vorstellungsgespräch, das aber nicht benotet wurde, sondern nur zur Übung diente und wir gute Rückmeldungen bekamen. Für eine Schülerin ging es für die 2. und 3. Stunde zu den Bewerbungsgesprächen der Rheinhessen- Fachklinik Alzey. Zuerst haben wir noch nähere Infos über die Rheinhessen- Fachklinik in Alzey und über die Ausbildungsplätze/-berufe erhalten. Wir durften Fragen stellen und wir sind nochmal gemeinsam die wichtigsten Punkte für ein Bewerbungsgespräch durchgegangen. Danach hat eine Mitschülerin, die sich für den Ausbildungsplatz als Physiotherapeut-/ in entschieden hat, mit dem Bewerbungsgespräch gestartet. Wir haben einen Einblick bekommen, wie ein Gespräch abläuft, auf welche Punkte man achten soll und welche Fehler man besser vermeidet. Auch wurde uns erklärt, dass man sich auf Fragen vorbereiten soll. Dafür sollte man sich über die Firma sowie über den jeweiligen Beruf im Vorfeld gut informieren. Nach einer kleinen Pause startete das nächste Gespräch. Eine weitere Mitschülerin durfte im Gespräch die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin näher kennenlernen.

Nach unserer großen Pause wechselten wir die Betriebe, sodass jeder noch eine Chance hatte, eine weitere Firma kennenzulernen. Für eine andere Schülerin ging es in der 5. und 6. Stunde zu KHS Filling and Packing. Auch hier sprachen wir erstmals über den Betrieb und die dort angebotenen Ausbildungsplätze. Nach dem ausführlichen Vortrag durften sich auch in diesem Betrieb 2 Schüler/innen an einem Bewerbungsgespräch versuchen. Bei vielen Schüler/innen wurden durch die offene und freundlichen Art der Ausbildungsleiter und Ausbildungsleiterinnen die Angst vor dem Ungewissen genommen. Wir wurden verbessert und haben ehrliches Feedback erhalten, vielen Schüler und Schülerinnen hat dies mehr Sicherheit wie auch Selbstbewusstsein gegeben. Nun sind wir bestens für unsere zukünftigen Bewerbungsgespräche vorbereitet.

Für jedes Gespräch bekam der Bewerber eine individuelle Rückmeldung bzw. Beurteilung von uns Schülern sowie von den jeweiligen Ausbildungsleiter/innen der Betriebe. Wir empfanden diesen Tag als sehr informativ und eine gute Gelegenheit, erste Erfahrungen in die Richtung der Berufswelt zu sammeln. Die Betriebe ermöglichten uns einen schönen Einblick in die jeweiligen Berufe und Ausbildungen. Wir danken der Schule, den Betrieben und allen Beteiligten für die Chance, denn Dank Ihnen wissen wir jetzt, wie ein gutes Bewerbungsgespräch abläuft und wie man sich auf dieses vorbereitet.