Ab Klasse 5:

Ab Klasse 5 wird Englisch unterrichtet. Der Unterricht findet im 5. und 6. Jahrgang im Klassenverband statt. Von der 7. bis zur 10.Klasse werden die Schüler und Schülerinnen in unterschiedlichen Leistungsgruppen unterrichtet (G-Kurs bis Klasse 9; E1-Kurs; E2-Kurs).

Ab Klasse 6

Ende des 5.Schuljahres wählen die Schüler und Schülerinnen ein Wahlpflichtfach. Unter anderem wird auch Französisch als zweite Fremdsprache angeboten. Die Wahlpflichtfachkurse werden von der 6. bis zur 10. Klasse unterrichtet und haben den Status eines Hauptfaches.

Ab Klasse 9

Interessierte können am Wahlfach Spanisch teilnehmen. Dabei handelt sich um einen freiwilligen Kurs, der in Jahrgangsstufe 9 und 10 an zwei Nachmittagen (insgesamt 3 Wochenstunden) stattfindet. Sofern in der Oberstufe das Abitur angestrebt wird, kann ab dem Schuljahr 2026/2027 ein dreistündiger Grundkurs in Spanisch belegt werden.

 

Ab Klasse 11

Schüler und Schülerinnen, die bis dahin nur eine Fremdsprache (Englisch) erlernt haben, müssen, um zum Abitur zugelassen zu werden, eine zweite Fremdsprache erlernen. An der GFG Wörrstadt werden sowohl Französisch, Spanisch als auch Latein angeboten. Diese Grundkurse starten als Anfängerkurse und werden jeweils fünf Stunden pro Woche unterrichtet. Die Sprachkurse dienen dem Erwerb der für das Abitur notwendigen Sprachkenntnisse. Der Latein-Sprachkurs schließt nicht automatisch mit einem Latinum ab. Hierzu muss man Latein als viertes mündliches Prüfungsfach im Abitur wählen.

Schüler und Schülerinnen, die bereits ab der  6. Klasse Französisch gelernt haben, können einen weiterführenden Französischunterricht besuchen, der drei Stunden pro Woche stattfindet.

Schüler und Schülerinnen, die Spanisch ab der 9. Klasse belegt haben, können am fortgeführten dreistündigen Grundkurs teilnehmen.