Archiv für den Monat: Mai 2025

Mit Herz und Verstand – Die Klasse 7c besucht die Mainzer Kinderakademie

Am 13. Mai 2025 war es endlich so weit: Die Klasse 7c durfte an der Kinderakademie Gesundheit der Stiftung Mainzer Herz teilnehmen. Veranstaltungsort war dabei kein geringerer als die eindrucksvolle Kulisse der MEWA-Arena, das Heimstadion des 1. FSV Mainz 05. Gemeinsam mit vier weiteren Schulklassen aus ganz Rheinland-Pfalz erhielten rund 140 Schüler*innen im Alter von [...]

2025-06-01T16:09:19+00:0027. Mai 2025|

Europäische Konferenz „Living and Teaching European Values Today“

Von Polen bis Portugal, von Litauen bis Italien - Mehr als 200 Lehrerinnen und Lehrer aus über 20 Ländern aus ganz Europa trafen sich vom 07. bis 09 Mai in Weimar zur jährlich stattfindenden europäischen Erasmus+-Konferenz. Inhaltlich ging es in diesem Jahr um Demokratiebildung und Partizipation in der Schule, Themen die an allen Schulen [...]

2025-05-19T14:31:27+00:0019. Mai 2025|

Internationale Chemieolympiade 2025

Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern aus den Chemiekursen der MSS 12 und MSS 13 zur erfolgreichen Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2025. An der 1. Runde nahmen folgende SchülerInnen mit Erfolg teil. Alicia Bauer-Kuhnt, Chiara Börger, Luca Feldhaus, Marta Gallè, Elias Karbig, Tangmo Khamdet, Ben Obermüller, Annica Schmidt, Robert Spanier, Julian Weis, Lennox Christiansen, [...]

2025-05-19T13:57:11+00:0019. Mai 2025|

Chemie trifft Praxis – Exkursion zur Feuerwehr Bad Kreuznach

Am Freitag, den 9. Mai 2025, unternahm der Chemie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mit seiner Lehrkraft Frau Niekisch eine Exkursion zur Freiwilligen Feuerwehr in Bad Kreuznach. Bei strahlendem Wetter wurden wir herzlich von einem Feuerwehrmann empfangen, der uns über das Gelände führte und interessante Einblicke in die tägliche Arbeit der Feuerwehr gab – insbesondere [...]

2025-05-19T13:46:07+00:0019. Mai 2025|

Erasmus+ Projekt zum nachhaltigen Tourismus in Torrevieja (Spanien)

Eine Woche voller spannender Erlebnisse, neuer Freundschaften und wertvoller Eindrücke – das war unser ERASMUS+ Austausch mit der Schule „Las Culturas“ in Torrevieja. Vom 12. bis 16. Mai 2025 konnten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur Spanien und seine Kultur kennenlernen, sondern sich auch aktiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Die Erfahrungen, die wir [...]

2025-05-16T16:23:42+00:0015. Mai 2025|

Schüleraustausch trifft spanische Wellen – Deutsche Schüler on Air in Vigo

Acht Schüler:innen des 10. Jahrgangs verbringen diese Woche im nordspanischen Vigo. In der zweiten Runde des Schüleraustauschs mit unserer Partnerschule sind wir aktuell auf keltischen Spuren in der Region unterwegs. Für unsere spanische Partnerschule spielt das Erlernen der deutschen Sprache eine große Rolle. Sie ist die einzige öffentliche Schule der Stadt, die Deutsch als [...]

2025-05-13T15:06:32+00:0013. Mai 2025|

Erfahrungsbericht zur Erasmus+-Mobilität nach Dublin

Vom 28. April bis zum 2. Mai 2025 hatten sieben Schülerinnen und fünf Schüler der Jahrgangsstufe 10 gemeinsam mit zwei Lehrkräften die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus+-Programms an einer Gruppenmobilität nach Dublin teilzunehmen. Als Modellschule für Partizipation und Demokratie liegt uns das Thema sehr am Herzen, sodass das Projekt unter dem Titel „Taking a Stand“ in [...]

2025-05-11T15:42:55+00:0011. Mai 2025|

Beeindruckendes Konzert der Streicher und Sänger

Am Donnerstag, 8. Mai 2025, fand in der Aula das Konzert der Streicher und Sänger statt. Das Konzert war sehr gut besucht. Die Schülerinnen und Schüler begeisterten mit ihren Darbietungen und bereiteten allen viel Freude. Die Bilder vermitteln einen Eindruck von diesem besonderen Abend: [...]

2025-05-08T19:28:29+00:008. Mai 2025|

GFG startet mit 12 Staffeln beim Ekidenlauf des Gutenberg- Marathons 2025

Am vergangenen Wochenende fand in Mainz der lang ersehnte Ekidenlauf im Rahmen des Gutenberg-Marathons 2025 statt – ein Highlight für Schüler, Eltern und die Fachschaft Sport. Insgesamt traten zwölf Mannschaften mit je 5 Läuferinnen und Läufern aus verschiedenen Klassen und Jahrgangsstufen an, um gemeinsam die Herausforderung des Staffelrennens zu meistern. Das beste Laufwetter sorgte [...]

2025-05-07T14:56:56+00:007. Mai 2025|
Nach oben