Aktuelles

Schüleraustausch trifft spanische Wellen – Deutsche Schüler on Air in Vigo

Acht Schüler:innen des 10. Jahrgangs verbringen diese Woche im nordspanischen Vigo. In der zweiten Runde des Schüleraustauschs mit unserer Partnerschule sind wir aktuell auf keltischen Spuren in der Region unterwegs. Für unsere spanische Partnerschule spielt das Erlernen der deutschen Sprache eine große Rolle. Sie ist die einzige öffentliche Schule der Stadt, die Deutsch als [...]

2025-05-13T15:06:32+00:0013. Mai 2025|

Erfahrungsbericht zur Erasmus+-Mobilität nach Dublin

Vom 28. April bis zum 2. Mai 2025 hatten sieben Schülerinnen und fünf Schüler der Jahrgangsstufe 10 gemeinsam mit zwei Lehrkräften die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus+-Programms an einer Gruppenmobilität nach Dublin teilzunehmen. Als Modellschule für Partizipation und Demokratie liegt uns das Thema sehr am Herzen, sodass das Projekt unter dem Titel „Taking a Stand“ in [...]

2025-07-02T12:35:09+00:0011. Mai 2025|

Beeindruckendes Konzert der Streicher und Sänger

Am Donnerstag, 8. Mai 2025, fand in der Aula das Konzert der Streicher und Sänger statt. Das Konzert war sehr gut besucht. Die Schülerinnen und Schüler begeisterten mit ihren Darbietungen und bereiteten allen viel Freude. Die Bilder vermitteln einen Eindruck von diesem besonderen Abend: [...]

2025-05-08T19:28:29+00:008. Mai 2025|

GFG startet mit 12 Staffeln beim Ekidenlauf des Gutenberg- Marathons 2025

Am vergangenen Wochenende fand in Mainz der lang ersehnte Ekidenlauf im Rahmen des Gutenberg-Marathons 2025 statt – ein Highlight für Schüler, Eltern und die Fachschaft Sport. Insgesamt traten zwölf Mannschaften mit je 5 Läuferinnen und Läufern aus verschiedenen Klassen und Jahrgangsstufen an, um gemeinsam die Herausforderung des Staffelrennens zu meistern. Das beste Laufwetter sorgte [...]

2025-05-07T14:56:56+00:007. Mai 2025|

Erfahrungsbericht zur Austauschbegegnung in den USA

Die Georg-Forster-Gesamtschule zu Besuch bei der Pana High School 02.–16. April 2025 Im Rahmen unseres zweiwöchigen Schüleraustauschs reisten wir vom 2. bis zum 16. April 2025 in die USA, genauer gesagt zunächst nach Pana, Illinois, und anschließend nach Chicago. Die Anreise erfolgte per Flugzeug nach St. Louis mit einer Flugzeit von rund 9 Stunden [...]

2025-05-06T19:21:36+00:006. Mai 2025|

Jahrgang 6 im Gutenberg-Museum – Kreativität zum Anfassen

Im Rahmen des LiP-Projekts „Papier“ besuchte der Jahrgang 6 in der letzten Woche vor den Osterferien das Gutenberg-Museum in Mainz. Vor Ort durften die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden: Sie konnten drucken und mit der Walze eigene Bilder gestalten.Mit großer Begeisterung und viel Einfallsreichtum entstanden zahlreiche kreative Kunstwerke. Einige davon werden sicherlich die Klassenräume [...]

2025-04-14T05:14:33+00:0014. April 2025|

„Debatten, Entscheidungen, Demokratie“ – Ein Tag im Landtag für die Leistungskurse Sozialkunde

Politik erleben statt nur darüber zu lernen – die Sozialkunde-Leistungskurse der Jahrgänge 11 und 12 besuchten den Landtag und tauchten direkt ins politische Geschehen ein. Nach einer Plenardebatte diskutierten sie mit Abgeordneten über aktuelle Themen. Der direkte Austausch machte Politik greifbar und zeigte, wie politische Entscheidungen entstehen, welche Bedeutung Demokratie im Alltag hat und [...]

2025-04-12T06:48:54+00:0012. April 2025|

WPF-Vorstellung für die 5. Klassen und WPF-Abend der 10. Klassen

Am Donnerstag, 10. April 2025, fand die Vorstellung der Wahlpflichtfächer für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen statt sowie im Anschluss der WPF-Abend der 10. Klassen. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen aus unseren Wahlpflichtfächern Musik und Theater, Kunst und Design, Sport und Gesundheit, Französisch, Technik und Informatik hatten sowohl für die [...]

2025-04-11T07:23:01+00:0011. April 2025|

Versteckte Werte, sichtbare Risiken – Exkursion zum Bunker der Bundesbank & Workshop zur Sicherheitspolitik in unsicheren Zeiten

Am Montag und Dienstag begaben sich die Schüler:innen des 10er-Jahrgangs auf eine spannende Exkursion in den Bundesbankbunker Cochem – ein beeindruckendes Relikt aus der Zeit des Kalten Krieges. Dieser geheim gehaltene Bunker diente einst der Bundesbank zur Lagerung einer Notfall-Währung, um im Ernstfall die deutsche Wirtschaft stabil zu halten. Heute bietet er faszinierende Einblicke [...]

2025-04-01T19:04:01+00:001. April 2025|

Exkursion ins römische Mainz

Am Dienstag, 25.03.25, unternahmen die Lateinkurse der Jahrgangsstufen 11 und 12 mit ihren Lehrkräften Frau Brandt und Herr Scheid eine Exkursion ins römische Mainz. Unsere Stationen waren: Das römische Theater, der Drususstein, die Jupitersäule, der Dativius-Victor-Bogen und das Heiligtum der Isis und der Mater Magna in der Römerpassage. An jeder Station gab es einen [...]

2025-03-25T15:33:04+00:0025. März 2025|
Nach oben