Aktuelles

Tag der Demokratie und Vielfalt am 04.06.2025

Jahrgang 5 Gemeinsam mit dem Jahrgang 10 gestalteten die Schülerinnen und Schüler kreative „Länderkartons“: Schuhkartons wurden den verschiedensten Ländern zugeordnet und mit vielen Materialien bunt und liebevoll dekoriert. Verwendet wurden Sand, Wattepads, Farbe, Glitzer, Knete und Klebstoff. Dabei entstanden farbenfrohe und ideenreiche Kartons. Die älteren Schülerinnen und Schüler halfen den Jüngeren und unterstützten sie [...]

2025-06-16T07:31:09+00:0016. Juni 2025|

Weißt du schon, was du am 03.06.2040 machen wirst?

Was machen wir in 10, 20 oder auch 30 Jahren und was wünschen wir uns für unsere Zukunft? Dies waren zentrale Fragen beim diesjährigen Zukunftskongresses des Bildungsministeriums am 03.06.2025 in Mainz. Eine Frage, die nicht nur die Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz beschäftigt, sondern auch unsere Schüler:innen. Im Rahmen des Zukunftskongresses, organisiert von Clemens [...]

2025-06-04T08:21:09+00:004. Juni 2025|

Erfolgreicher Bewerbertag für den 9. Jahrgang der Georg-Forster-Gesamtschule

Am Bewerbertag der Georg-Forster-Gesamtschule am 27. Mai stand für die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs alles im Zeichen der Zukunft: In Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen erhielten die Jugendlichen einen spannenden und praxisnahen Einblick in den Bewerbungsprozess – von der schriftlichen Bewerbung bis hin zum Vorstellungsgespräch. Wie bewerbe ich mich richtig? Was erwartet mich in [...]

2025-06-01T14:25:30+00:001. Juni 2025|

Wandertag des 6. Jahrgangs – Grillspaß und tierische Unterstützung

Am 27. Mai 2025 fand der Wandertag des gesamten 6. Jahrgangs in Richtung Neuborn statt. Bei bestem Wetter wurde gemeinsam gegrillt, gespielt und fröhlich miteinander Zeit verbracht. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Frau Chadhas Hund, der sofort die Herzen der Schülerinnen und Schüler eroberte. Mit großer Begeisterung und viel Fürsorge kümmerten sich [...]

2025-06-01T14:29:05+00:001. Juni 2025|

Mit Herz und Verstand – Die Klasse 7c besucht die Mainzer Kinderakademie

Am 13. Mai 2025 war es endlich so weit: Die Klasse 7c durfte an der Kinderakademie Gesundheit der Stiftung Mainzer Herz teilnehmen. Veranstaltungsort war dabei kein geringerer als die eindrucksvolle Kulisse der MEWA-Arena, das Heimstadion des 1. FSV Mainz 05. Gemeinsam mit vier weiteren Schulklassen aus ganz Rheinland-Pfalz erhielten rund 140 Schüler*innen im Alter von [...]

2025-06-01T16:09:19+00:0027. Mai 2025|

Europäische Konferenz „Living and Teaching European Values Today“

Von Polen bis Portugal, von Litauen bis Italien - Mehr als 200 Lehrerinnen und Lehrer aus über 20 Ländern aus ganz Europa trafen sich vom 07. bis 09 Mai in Weimar zur jährlich stattfindenden europäischen Erasmus+-Konferenz. Inhaltlich ging es in diesem Jahr um Demokratiebildung und Partizipation in der Schule, Themen die an allen Schulen [...]

2025-07-02T12:30:24+00:0019. Mai 2025|

Internationale Chemieolympiade 2025

Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern aus den Chemiekursen der MSS 12 und MSS 13 zur erfolgreichen Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2025. An der 1. Runde nahmen folgende SchülerInnen mit Erfolg teil. Alicia Bauer-Kuhnt, Chiara Börger, Luca Feldhaus, Marta Gallè, Elias Karbig, Tangmo Khamdet, Ben Obermüller, Annica Schmidt, Robert Spanier, Julian Weis, Lennox Christiansen, [...]

2025-05-19T13:57:11+00:0019. Mai 2025|

Chemie trifft Praxis – Exkursion zur Feuerwehr Bad Kreuznach

Am Freitag, den 9. Mai 2025, unternahm der Chemie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mit seiner Lehrkraft Frau Niekisch eine Exkursion zur Freiwilligen Feuerwehr in Bad Kreuznach. Bei strahlendem Wetter wurden wir herzlich von einem Feuerwehrmann empfangen, der uns über das Gelände führte und interessante Einblicke in die tägliche Arbeit der Feuerwehr gab – insbesondere [...]

2025-05-19T13:46:07+00:0019. Mai 2025|

Erasmus+ Projekt zum nachhaltigen Tourismus in Torrevieja (Spanien)

Eine Woche voller spannender Erlebnisse, neuer Freundschaften und wertvoller Eindrücke – das war unser ERASMUS+ Austausch mit der Schule „Las Culturas“ in Torrevieja. Vom 12. bis 16. Mai 2025 konnten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur Spanien und seine Kultur kennenlernen, sondern sich auch aktiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Die Erfahrungen, die wir [...]

2025-07-02T12:30:32+00:0015. Mai 2025|
Nach oben