Archiv für das Jahr: 2024

Exkursion zu den Paralympics – Inklusion, Vielfalt und Einheit

Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke in Paris Unsere Gruppe fuhr am 28. August um 7:22 Uhr von Kaiserslauterns Hauptbahnhof nach Paris. Der Zugverkehr verlief problemlos, und wir kamen rechtzeitig um 9:56 Uhr am Pariser Bahnhof Gare de l'Est an. Von dort aus fuhren wir direkt mit dem Bus in unsere Unterkunft, wo [...]

2025-07-02T12:31:10+00:004. September 2024|

Streitschlichtertag 2024 – Ein Tag im Zeichen der Kooperation und Weiterentwicklung

Am 3. Juli 2024 war es endlich wieder so weit: Der alljährliche Streitschlichtertag der Streitschlichter-AG fand mit insgesamt neun Schülerinnen und drei Schülern sowie zwei Lehrkräften in der Mensa statt. Dieser besondere Tag ist inzwischen zu einer festen Tradition geworden und bietet den engagierten Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu [...]

2024-08-26T10:42:33+00:0026. August 2024|

Von Briefen zu Brunnen: Wie eine deutsch-ugandische Klassenfreundschaft Zugang zu Wasser schafft

In einer Zeit, in der interkulturelle Verständigung und globale Zusammenarbeit immer wichtiger werden, hat die Klasse 6c der GFG eine besondere Freundschaft mit der Luweero School Happy Hour in Uganda aufgebaut. Diese Klassenfreundschaft hat nicht nur den Horizont der Schülerinnen und Schüler erweitert, sondern auch das Leben an der Schule in Uganda nachhaltig verbessert. [...]

2024-08-26T10:23:52+00:0026. August 2024|

erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Leben mit Chemie“

Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zur erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb „Leben mit Chemie“. Eine Ehrenurkunde erhielten: Ben Beißmann, Luca und Ruben Knobloch, Amelie Kunkel, Jaden Michel, Nele Tiefenbacher und Charlotte Unger. Mit einer Siegerurkunde wurden Merle Braun, Lena Friedrich, Marie Herges, Helene Schulze, Simon Schwürzinger und Karolina Wojcicki geehrt.

2024-07-12T08:07:02+00:0011. Juli 2024|

Mein Weg nach Europa: Erfahrungen und Erkenntnisse aus einer bedeutsamen Konferenz

In den Pfingstferien 2024 wurde ich, Rüya Ergül vom Sozialkunde Stammkurs 11, zu einer dreitägigen Konferenz zum Thema Propaganda und Informationskriegsführung nach Berlin eingeladen. Diese Veranstaltung, die unter anderem von renommierten Experten wie Dr. Anna Litvinenko, Prof. Dr. Gernot Wolfram und Dr. Martha Stolze geleitet wurde, bot tiefe Einblicke in die Mechanismen und Auswirkungen [...]

2024-07-04T10:55:27+00:004. Juli 2024|

Ein Abend der kulturellen Vielfalt

Am vergangenen Dienstag lud die Klasse 5d zu einer besonderen Veranstaltung ein, die weit mehr als nur ein Elternabend war. Familie und Freunde wurden herzlich zu einem Abend der kulturellen Vielfalt begrüßt. Ziel der Veranstaltung war es, das Zusammenleben zu stärken und die verschiedenen Kulturen, die unsere Klasse bereichern, zu feiern. Für diesen besonderen [...]

2024-07-01T09:08:43+00:001. Juli 2024|

Das Jahr der Nachricht: Besuch der 10. Klasse beim „SWR Newscamp“ in Mainz

Es sieht täuschend echt aus, dieses Bild, das SWR-Nachrichtenjournalist Thomas Nettelmann am Beginn des Tages den etwa 100 Schüler:innen zeigt: Donald Trump und Vladimir Putin stoßen an, aber Moment mal: Mit dem Glas von Putin stimmt doch was nicht… das mittels künstlicher Intelligenz generierte Bild ist eben ein Fake und als solcher erst bei genauerem [...]

2024-06-30T15:07:46+00:0030. Juni 2024|

Podkant – Eine Podcast-Reihe aus dem Philosophiekurs Jg.11

01 Kant - Eine Einführung 02 Kant - Glück und Selbstufriedenheit (von Annalena) 03 Kant - Die Schönheit und die Kunst (von Alicia) 04 Kant - Was ist Aufklärung? (von Nele) 05 Kant - Der Mensch als Zweck an sich (von Louis) 06 Kant - Der kategorische Imperativ (von Leni) 07 Kant - Freiheit und [...]

2024-06-30T17:11:00+00:0029. Juni 2024|

Völkerballturnier im Jahrgang 5: Ein sportliches Highlight

Am 2. Juni 2024 fand das Völkerballturnier der Jahrgangsstufe 5 unter der Leitung von Frau Dechent statt. Organisiert wurde das Event von der Gruppe WPF Sport und Gesundheit des 8. Jahrgangs, die sich intensiv um die Vorbereitung und Durchführung kümmerte. Das Turnier wurde speziell für die Schüler der Jahrgangsstufe 5 ausgerichtet. Die Kinder zeigten [...]

2024-06-25T08:10:17+00:0024. Juni 2024|
Nach oben