Archiv für das Jahr: 2024

Besuch von südkoreanischer Delegation

Donnerstag, 14.11.2024, 9 Uhr: Alle südkoreanischen Schülerinnen und Schüler hängen kurz nach ihrer Ankunft an der Georg-Forster-Gesamtschule an der Fensterscheibe zum Innenhof - aufgeregt und wild gestikulierend. Auf der anderen Seite der Glasscheibe findet sich ein ähnliches Spektakel - die Schüler und Schülerinnen der GFG, die gerade Pause haben und auf die südkoreanische Gruppe [...]

2024-11-27T15:21:44+00:0027. November 2024|

Treffen der Stolperstein-AG am 08.11.2024

Am Freitag, den 08.11.2024, kam die neu gegründete Stolperstein-AG unserer Schule zusammen, um die Erinnerung an die Schicksale der Verfolgten während des Nationalsozialismus wachzuhalten. Gemeinsam mit Frau Derr haben wir uns mit Friedemann Hofmann und Ortrud Rüdinger aus der Arbeitsgemeinschaft „Juden in Wörrstadt“ zusammengesetzt und ein paar organisatorische Dinge geklärt. Dann sind wir gemeinsam [...]

2024-11-25T08:02:01+00:0021. November 2024|

Besuch beim Tag der Technik in Mainz

Am Freitag, 15.11.24, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtfächer Technik und Informatik im Jahrgang 9 den "Tag der Technik" in Mainz. Hier konnten sie  aktiv in technische Berufe schlüpfen und diese bei über 60 verschiedenen Mitmachaktionen und Experimenten selbst erleben. Von A wie Anlagensteuerung bis Z wie Zerspanung mit CNC-Technik wurde im Industrie-Institut [...]

2024-11-15T11:49:24+00:0015. November 2024|

Theatergruppe „Requisit“ zu Gast an der Georg Forster Gesamtschule: Erfolgreiche Suchtpräventionsveranstaltung

Am 12. und 13. September 2024 besuchte die Theatergruppe „Requisit“ die Georg Forster Gesamtschule, um mit den Schüler*innen des 9. Jahrgangs im Rahmen der Suchtprävention eine besondere Veranstaltung durchzuführen. Unter dem Motto „Erst Spaß gehabt, dann nachgedacht“ wurde zunächst ein Improvisationstheater vorgeführt, das die Jugendlichen auf unterhaltsame Weise in den Tag einführte. Im Anschluss [...]

2024-10-09T08:57:59+00:009. Oktober 2024|

Planspiel im Mainzer Landtag: Zehntklässler der GFG debattieren als Abgeordnete über Führerschein mit 16

Wir waren mit dem gesamten 10er - Jahrgang am 16.09.2024 im Landtag in Mainz, um dort an einem Planspiel teilzunehmen. Dort haben wir den Nachmittag im Plenarsaal verbracht. Nach freundlicher Begrüßung und einer kurzen Information zum Plenarsaal konnten wir mit dem Planspiel beginnen. Wir sind in die Rollen der Abgeordneten geschlüpft und durften eine [...]

2024-10-02T09:00:40+00:002. Oktober 2024|

Teilnahme der SV am Demokratie-Tag in Ingelheim

Am vergangenen Donnerstag nahmen mehrere Mitglieder der Schülervertretung (SV) unserer Schule an einem spannenden und inspirierenden Demokratietag in Ingelheim teil. Dieser Tag bot den Schülerinnen und Schülern eine hervorragende Gelegenheit, sich intensiv mit den Themen Demokratie und Mitbestimmung auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung war nicht nur informativ, sondern auch voller neuer Impulse, die unsere SV in [...]

2024-10-01T08:05:34+00:001. Oktober 2024|

Jahrgang 7 unterwegs im Saarland

Die Klassenfahrt des gesamten Jahrgangs 7 ging dieses Jahr nach Homburg an der Saar. Gut gelaunt starteten wir am Montagmorgen. Nach dem Beziehen der Zimmer und der ersten Stärkung erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Stadt Homburg auf eigene Faust. Abends stand eine Nachtwanderung an, bei der natürlich einige Gruselgeschichten nicht fehlen durften. Am [...]

2024-09-24T15:04:37+00:0024. September 2024|

Spendenaktion der Klasse 7a

Sich für andere engagieren und anderen helfen – ein wichtiges Thema auch bei unseren Schülerinnen und Schülern. Aus diesem Grund organsierte die Klasse 7a im vergangenen Schuljahr vor den Sommerferien einen Spendenverkauf. Über mehrere Wochen hinweg verkaufte die Klasse selbst designten Schmuck, Gehäkeltes, selbstgemachte Sticker und Schnuckeltüten. So konnte insgesamt die stolze Summe von 232,60 [...]

2024-09-24T14:59:44+00:0024. September 2024|

Lesesommer 2024

Die GFG gratuliert den lesebegeisterten Schülerinnen und Schülern, die erfolgreich am Lesesommer 2024 teilgenommen haben.

2024-09-24T09:32:13+00:0024. September 2024|

Feierliche Aufnahme der neuen Fünftklässler: Jahrgang 6 begeistert mit Theaterstück „Herzlich willkommen“

Am 27. August 2024 fand an unserer Schule die traditionelle Aufnahmefeier für die neuen Fünftklässler statt. Wie jedes Jahr wurde die Veranstaltung mit einer besonderen Aufführung des sechsten Jahrgangs eröffnet. Unter dem Titel „Herzlich willkommen in eurer neuen Schule“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein kreatives Theaterstück, das das Publikum mit einer abwechslungsreichen Mischung [...]

2024-09-10T11:36:17+00:0010. September 2024|
Nach oben