Am 12. und 13. September 2024 besuchte die Theatergruppe „Requisit“ die Georg Forster Gesamtschule, um mit den Schüler*innen des 9. Jahrgangs im Rahmen der Suchtprävention eine besondere Veranstaltung durchzuführen. Unter dem Motto „Erst Spaß gehabt, dann nachgedacht“ wurde zunächst ein Improvisationstheater vorgeführt, das die Jugendlichen auf unterhaltsame Weise in den Tag einführte.
Im Anschluss hatten die Schülerinnen die Gelegenheit, in kleinen Gesprächsgruppen direkt mit den betroffenen Darstellern über Sucht und Abhängigkeit zu sprechen. Die Darstellerinnen, alle von ihnen ehemals selbst abhängige, vermittelten dabei realitätsnahe Einblicke in den Weg in die Abhängigkeit und mögliche Auswege.
Das Projekt hatte eine nachhaltige Wirkung und regte die Jugendlichen zu intensiven Diskussionen über die Gefahren von Sucht an. Die Schule dankt „Requisit“ für die wertvolle Arbeit und der R&V Versicherung für die finanzielle Unterstützung ohne diese, dieses wichtige Projekt nicht hätte realisiert werden können.