Archiv für das Jahr: 2024

Alloco? Was ist das für ein Gericht?

Dies fragten sich die SchülerInnen der Klasse 6b zu Beginn des Kochens mit Student Zan Jean De Dieu Zan Bi, kurz Jean, am 02. Februar 2024. Unter fachmännischer Anleitung von Jean erhielten sie dann eine Einweisung in die Zubereitung von Kochbananen, welche mit Öl angebraten wurden. Dazu bereiteten die SchülerInnen eine Soße aus Zwiebeln, [...]

2024-02-22T09:12:52+00:0022. Februar 2024|

Konzert der Bläserklassen und Comprehensive Band

Herzliche Einladung Die Bläserklassen und die Comprehensive Band präsentieren mitreißende Melodien, die Sie begeistern werden. Seien Sie dabei und erleben Sie einen musikalischen Abend voller Talent und Vielfalt. Datum: 27.07.2024 Uhrzeit: 19 Uhr Ort: Aula der Georg-Forster-Gesamtschule Wörrstadt Wir freuen uns auf Ihr Kommen und gemeinsame musikalische Momente!

2024-02-20T10:10:48+00:0020. Februar 2024|

Elterncafé

Das waren wieder bange Minuten für Eltern, Kinder und Lehrpersonal. Der Förderverein hat an den zwei Anmeldeterminen für das kommende Schuljahr 2024-25, ein Kuchenbuffet mit Kuchenspenden der Eltern der 5. Klassen hergerichtet. Die Stärkung mit Essen und Getränken, sollte den Aufenthalt während der Anmeldung versüßen. Offensichtlich kam das Buffet des Fördervereins gut an.  Denn die Einnahmen aus [...]

2024-03-27T10:56:48+00:004. Februar 2024|

Die GFG als „Schule der Zukunft“ auf dem „Forum: Zukunft“ am 31. Januar und 1. Februar 2024 in Ingelheim

Die GFG als „Schule der Zukunft“ auf dem „Forum: Zukunft“ am 31. Januar und 1. Februar 2024 in Ingelheim Im "Forum: Zukunft" kamen die am Projekt teilnehmenden Schulen zusammen, starteten im Kongresszentrum in Ingelheim in den gemeinsamen Austausch und diskutierten gemeinsam sowie mit Fachleuten aus Wissenschaft, Schulverwaltung und Unterrichtspraxis über den Stand ihrer Projekte [...]

2024-02-06T04:11:52+00:006. Februar 2024|

Faszinierende Entdeckungen im Labor: Chemie-Expedition an die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Am 15. Dezember 2023 begaben sich die Schülerinnen und Schüler des Chemie Leistungskurses der Jahrgangsstufe 12 auf eine Expedition zur Johannes-Gutenberg-Universität. Im Labor erwartete sie ein interessanter Vormittag, der Einblicke in die Forschung der Nanopartikel ermöglichte. Die Untersuchung konzentrierte sich dabei auf die Analyse von Nanopartikeln in Sonnencreme und Covid-19 Teststreifen. Die Teilnehmerinnen und [...]

2024-01-29T07:30:53+00:0029. Januar 2024|

Bericht Wintersportfahrt WPF 7/8 vom 14.1.-19.1.2024

Bericht Wintersportfahrt WPF 7/8 vom 14.1.-19.1.2024 Von Evangeline Fitting, 7a (bearbeitet und gekürzt) Am Sonntag fuhren wir, d.h. die WPF Sport Kurse 7 und 8 mit Frau Kerckhoff, Frau Wiesinger, Herr Wruck, Sina (eine ehemalige Schülerin und jetzt Lehramtsstudentin) und Nicklas (ebenfalls Lehramtsstudent) gegen 8:00 Uhr mit dem Bus von Wörrstadt los und kamen um [...]

2024-01-25T21:45:03+00:0025. Januar 2024|

Stammkurs Bildende Kunst 11 im Landesmuseum Mainz

Stammkurs Bildende Kunst 11 im Landesmuseum Mainz Highlights des Landesmuseums Mainz lernten die Schülerinnen und Schüler des Stammkurses Bildende Kunst des Jahrgangs 11 am 16.01.2024 kennen. Vom römischen Grabmal mit seltenen Farbresten über prunkvolle mittelalterliche Schmuckstücke, meisterhafte Renaissancegemälde bis hin zu ausdrucksstarken abstrakten Bildern der Moderne ging die Zeitreise durch die Kunstgeschichte. Dabei boten [...]

2024-01-17T18:19:51+00:0017. Januar 2024|
Nach oben