Am Dienstag, 25.03.25, unternahmen die Lateinkurse der Jahrgangsstufen 11 und 12 mit ihren Lehrkräften Frau Brandt und Herr Scheid eine Exkursion ins römische Mainz. Unsere Stationen waren: Das römische Theater, der Drususstein, die Jupitersäule, der Dativius-Victor-Bogen und das Heiligtum der Isis und der Mater Magna in der Römerpassage. An jeder Station gab es einen interessanten Vortrag über die jeweilige Sehenswürdigkeit und ihre Geschichte. Bei schönen und sonnigem Wetter genossen wir die Spaziergänge durch die Stadt und hatten mittags in der einstündigen Pause Zeit zum Essen und Bummeln. Leider gab es ein paar ungeplante Widrigkeiten. Abgesehen vom Verkehrslärm, der uns das Zuhören bei den Vorträgen erschwerte, war die Jupitersäule wegen Restauration nicht an ihrem Standort und wir konnten auch nicht das Heiligtum der Isis und Mater Magna besichtigen. Die Vorträge zum Heiligtum haben wir deshalb in eine nahegelegene Grünanlage verlegt. Trotzdem war es ein erlebnisreicher und lehrreicher Ausflug, der allen gut gefallen hat.