Am Freitag, den 9. Mai 2025, unternahm der Chemie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mit seiner Lehrkraft Frau Niekisch eine Exkursion zur Freiwilligen Feuerwehr in Bad Kreuznach.

Bei strahlendem Wetter wurden wir herzlich von einem Feuerwehrmann empfangen, der uns über das Gelände führte und interessante Einblicke in die tägliche Arbeit der Feuerwehr gab – insbesondere in den Umgang mit chemischen Stoffen und Gefahrgut. Uns wurde erklärt, wie die Feuerwehr bei Einsätzen mit unbekannten oder gefährlichen Substanzen vorgeht: von der Erkennung durch spezielle Messgeräte, Geruch, Farbe oder Warnzeichen auf Behältern bis hin zur sicheren Bergung mit speziellen Schutzanzügen und Behältern.

Besonders eindrucksvoll war die Demonstration verschiedener Löschmethoden. Dabei wurde deutlich, wie wichtig fundierte chemische Kenntnisse im Ernstfall sind.

Im Anschluss durften wir die verschiedenen Einsatzfahrzeuge und deren Ausrüstung aus nächster Nähe betrachten. Besonders faszinierend war der Blick in die Ausrüstungskoffer mit Gasmessgeräten, Schutzausrüstung und Werkzeugen zur Gefahrstoffbeseitigung.

Ein echtes Highlight war schließlich die Fahrt mit der Drehleiter. In schwindelerregender Höhe hatten wir einen tollen Blick über Bad Kreuznach – ein Erlebnis, das sicher niemand so schnell vergisst.